Herbstversammlung 2025

Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder unsere Herbstversammlung. Auf dem Programm standen mehrere Ehrungen für  unsere Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit an. Auch Ehrenmitgliedschaften für verdiente Mitglieder waren angesagt. Nach den Ehrungen gab es einen Vortrag von Manfred Henn und Christian Pfeil zum Thema „80 Jahre Kriegsende in Leonberg“

Mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Heinz Gaisa

Annemarie Nachtmann und Karl Scheuerer waren nicht anwesend und haben sich entschuldigt.

Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre OGV erhielten Dietmar Frank und Heinrich Weiss

Auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit kann unser bisheriges Ehrenmitglied Reinhard Reisinger zurückblicken. Er erhält die Ehrennadel mit Kranz.

Für Martin Popp gab es die Ehrennadel mit Kranz am Band für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Dann haben wir noch besondere Ehrungen. Irmgard Mauerer, geb. Barth, ist seit dem 01.10.1999 Mitglied im OGV. In dieser Zeit war sie vom 01.03.2008 bis 30.03.2011 und vom 28.03.2014 bis zum 02.03.2025 Beiratsmitglied. Während dieser Zeit, vom 31.03.2011 bis 27.03.2014 übte Sie das Amt der Kassiererin aus. Außerdem betreute und pflegte Sie mit Ihrem Mann Hans und der Familie Gaisa den Kirchgarten rund um das Kriegerdenkmal. Liebe Irmgard, vielen Dank. Hierfür verleihen wir Dir mit sofortiger Wirkung die Ehrenmitgliedschaft.

Die nächste Ehrung geht an Hans Mauerer. Er übernahm am 28.03.2014 das Amt des Kassiers von seiner Frau, Irmgard Mauerer. Bis zum 02.04.2025 führte er das Amt mit voller Gewissenhaftigkeit und zur Zufriedenheit für den Verein aus. Eine am 20.07.2021 beschlossene Satzungsänderung wäre ohne seine Vorarbeit nicht möglich gewesen. Seine Kontakte zur VR-Bank kamen dem Verein besonders zugute. Auch er war im Team mit seiner Frau Irmgard und der Familie Gaisa bei der Betreuung des Kirchgartens rund um das Kriegerdenkmal voll engagiert. Vielen Dank, lieber Hans. Hierfür ernennen wir Dich zum Ehrenmitglied.

Zum Abschluß wollen wir unser Ehrenmitglied Reinhard Reisinger noch zum Ehrenvorsitzenden ernennen. Dieser Titel ist seit dem Tod vom ehemaligen Vorstand Bernhard Deml nicht mehr vergeben worden. Hätte Reinhard den Vereinsvorsitz nach der unvorhergesehenen Amtsniederlegung von Xaver Barth nicht übernommen, wäre es um unseren Verein schlecht bestellt gewesen. Die Auflösung des Heimgartens hatte er bestens gemeistert. Ob es die Organisation von Vereinsausflügen und Weinfesten, oder die Leitung des „Dorfplatzgeschwaders“ war, er hatte alles bestens im Griff. Reinhard, dafür herzlichen Dank. Wir wollen aber auch Deine Resi nicht vergessen. Ohne sie wärst Du, wie wir meinen, nur ein halber Reisinger. Resi, hier ein kleinen Dankeschön.

Die Jubilare mit Vorstand und Ehrengästen