Saisonabschluß der HolzwiesHupfer

Zum Jahresabschluß hatten unsere HolzwiesHupfer wieder etwas größeres vor. Es wurden Stockmännchen und Halloweenlichter gebaut. Die älteren konstruierten Behausungen für Igel, die in Laubhaufen positioniert werden. Für die Veranstaltung wurden auch die übrigen Mitglieder des OGV von unserer Jugendgruppe eingeladen, was auch regen Zuspruch fand. Eigentlich war alles im Freien …

Unsere HolzwiesHupfer im Wald

Und wieder einmal waren unsere HolzwiesHupfer auf Erkundungstour. Bei einer Waldwanderung wurde Bastelmaterial gesammelt. In einem geeigneten Waldstück wurden wunderliche Gesichter aus mitgebrachtem Ton und vor Ort gefundenen Materalien geschaffen. Es entstanden phantastische Gesichter, die an den Baumstämmen platziert wurden. In der Dämmerung könnten sie schon für einen geisterhaften Eindruck …

65 Jahre OGV Ponholz

Der OGV Ponholz feierte sein 65 jähriges Gründungsfest. Das Wetter war ein richtiges Gartlerwetter: es regnete in Strömen. Aber trotz allem fanden wir uns zum Weißwurstfrühstück mit musikalischer Unterhaltung ein.. Wer hat die größte Sonnenblume?

Schützengesellschaft Plattl Leonberg hält seine Schützenkirwa

Die Plattl-Schützen lassen es sich nicht nehmen, alljährlich ein Vereinsvergleichschießen auszuführen. Es traten 16 Teams gegeneinander an. Selbstverständlich mischte auch unser OGV wieder mit. Dieses mal mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft. Zum Luftgewehrschießen musste man sich auch noch mit dem Blasrohr bewähren. Der Spaß kam nicht zu kurz. Für …

Dorfmeisterschaft des SSC Leonberg

Der SSC Leonberg veranstaltete traditionell auch dieses Jahr wieder ein Stockschützenturnier. 16 Moarschaften haben sich angemeldet. Auch unser OGV war wieder mit von der Partie. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, uns der Herausforderung zu stellen. Es war allerdings nicht ganz einfach, gegen die Profis anzukommen. Aber wie heißt …

Bauhofkirwa in Leonberg

Auch dieses Jahr veranstaltete der Burschenverein "Deutsche Eiche" Leonberg wieder die Bauhofkirwa. Es spielte der "Oberpfalz Express" auf.  Den Musikern gelang es, die Besucher voll zu begeistern. Auf der Freifläche wurde fleißig getanzt. Für das leibliche Wohl war mit Grillfleisch, Bratwürstchen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Auch der Wettergott hatte …